Aus grauer Städte Mauern …
… zu ziehen luden vor 100 Jahren die NaturFreunde nach Ronsdorf ein und gründeten dort eine weitere Gruppe. Mittlerweile gehört auch bei den NaturFreunden Ronsdorf zu Wuppertal und das Haus an der Luhnsfelder Höhe dient der Ortsgruppe als Versammlungsort. Wie am vergangenen Wochenende zur Jahreshauptversammlung.
Unter dem Eindruck der Trauer um die unersetzliche Ingrid Müller und weiterer bedeutender Mitglieder, die im letzten Jahr verschieden, vollzogen sie ihre Berichterstattung und Wahlen in großer Einmütigkeit. Das Sprecherteam wurde wiedergewählt. Jürgen Geisler übernimmt den Teil an rechtlicher Verantwortung, den der verstorbene Rainer Gießwein hinterließ. Der vom Land NRW geehrte Willi Rieger bekam die symbolträchtigen drei roten Rosen für 70jährige Mitgliedschaft.
Der ehemalige Vorsitzende Wolfgang Weil verbreitete ein wenig Stolz unter den Anwesenden. Das Naturfreundehaus Ronsdorf sei mittlerweile als besonderer Kulturort etabliert und in ganz Wuppertal bekannt. Das kulturelle Angebot der Wuppertaler NaturFreunde gehöre zu den reichhaltigsten aller Ortsgruppen der NaturFreunde bundesweit.
Nach gut zweistündiger Versammlung gingen viele etwas getröstet auseinander und zuversichtlicher als beim Eintreffen.
Uwe Schuchhardt