Uwe Schuchhardt: Wie kommen wir aus der Krise?
Liebe NaturFreundInnen, wieder muss das Naturfreundehaus geschlossen werden und die Gruppentermine und Veranstaltungen unterbleiben. Wie halten wir als Verein das aus? Wie schwer trifft die Pandemie uns persönlich? Im Namen des Sprecherteams hoffe ich, dass Ihr gesund seid und untereinander in Verbindung bleibt, um Euch gegenseitig zu unterstützen.
Per mail und Mundpropaganda haben wir verbreiten lassen, dass das Naturfreundehaus – auch für vereinsinterne Treffen - bis Ende des Jahres geschlossen bleibt. Mit dem gegenwärtigen Lockdown wird es auch noch länger gehen müssen! Matinées finden mindestens bis Ende Februar nächsten Jahres nicht statt. Wie werden wir aus der Krise herauskommen? Corona beleuchtet den Scheideweg, an dem unser Verein steht: Sind wir noch lebendig?
Der Ehrenvorsitzende Wolfgang Weil und ich als Sprecher des Teams Kommunikation sind der Meinung, entweder wir Wuppertaler NaturFreundInnen kommen aus dem Lockdown mit neuen Ideen heraus oder wir werden es aus eigenen Kräften nicht mehr schaffen, den Verein langfristig zu retten.
Lasst uns mit den neuen Ideen beschäftigen!
- Die erste neue Idee ist es, auf bisher ungekannte Weise miteinander ins Gespräch zu kommen, weil unsere Treffen nicht mehr stattfinden konnten. Sind wir im Kontakt? Wem ist es z.B. gelungen, mal eine NaturFreundin oder einen NaturFreund anzurufen und nachzufragen, wie es ihr/ihm persönlich geht, ohne einen weiteren Grund bzw. Anlass zu haben? Gibt es Kontakt zu einem Mitglied, das als AnsprechpartnerIn im Heftchen oder im Organigramm steht?
- Eine zweite neue Idee ist es, dass Pit Hanß und Christof Schmidt die Betreuung unseres Internetauftrittes an zwei junge Mitglieder abgeben konnten.
- Drittens rufen wir die Stärkeberaterinnen des Landesverbandes zu Hilfe, um aus unserer Überalterungskrise herauszukommen.
- Viertens könnten wir offensiv auf andere Vereine, Organisationen und Initiativen zugehen, um mit ihnen zu kooperieren. Welche fallen Euch da ein? Vom Sport über den Naturschutz bis hin zur Bürgerinitiative, - wo Ihr selber auch mitwirkt.
Welche Ideen habt Ihr? Welche Antworten auf obige Fragen habt Ihr? Teilt sie uns mit!
Per Post ans Haus (Luhnsfelder Höhe 7, 42369 Wuppertal), per mail (www.naturfreunde-wuppertal.de), facebook (www.facebook.com/NaturfreundeWuppertal) oder einfach auf den Anrufbeantworter (0202/4967001) bzw. an Eure AnsprechpartnerInnen hier auf der Homepage der NaturFreunde Wuppertal.
Im Namen des Sprecherteams und aller Teams, wünsche ich uns allen Gesundheit und die Zuversicht, dass wir uns im neuen Jahr wieder treffen werden!
Berg frei!
Uwe Schuchhardt
Dezember, 2020
------------------------------------------------------------------------